Discussion:
Aut Error bei strato.de und kmail
g***@wguss.de
2004-10-22 12:17:35 UTC
Permalink
Hallo,

Ihr Vorschlag:
/*--------------------------------------*/
Vermutlich musst du einfach nur in den Einstellungen des
SMTP-Servers=20
"Server verlangt Autorisierung" deaktivieren.
/*--------------------------------------*/
hier das Ergebnis:
/*--------------------------------------*/
Das Versenden ist fehlgeschlagen:
Der Server akzeptiert die Absender-Adresse
***@muehlenhof-muenster.de nicht.
Meldung des Servers: 4.1.8 To send mail, first check your mail with a
valid POP3 account; this prevents unauthorized SPAM relaying.
Das ist ein vorübergehendes Problem. Bitte versuchen Sie es später
nochmals.
Die Nachricht verbleibt im Postausgang, bis Sie entweder das
Problem beseitigt haben (z.B. falsche Adresse) oder die Nachricht
aus dem Postausgang entfernen.
Das folgende Transportprotokoll wurde benutzt:
Unbenannt
/*--------------------------------------*/
Hallo Wolfram,
Ihr SMTP-Server keine Authentifizierung.
Meldung des Servers: 5.5.1 Command unrecognized: "AUTH
PLAIN"
Die Nachricht verbleibt im Postausgang, bis Sie entweder das
Problem beseitigt haben (z.B. falsche Adresse) oder die
Nachricht
aus dem Postausgang entfernen.
Unbenannt
Unter KDE3.2.1
SuSe 9.2
Provider strato.de
post.strato.de
Warum?
Mit thunderbird in der gleichen Umgebung habe ich keine
Probleme
=DCber eine Hilfestellung w=FCrde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus
Wolfram Gu=DF
Vermutlich musst du einfach nur in den Einstellungen des
SMTP-Servers=20
"Server verlangt Autorisierung" deaktivieren.
(auf=20
englisch) oder kd
Ingo Klöcker
2004-10-25 20:15:47 UTC
Permalink
Post by g***@wguss.de
Hallo,
/*--------------------------------------*/
Vermutlich musst du einfach nur in den Einstellungen des
SMTP-Servers=20
"Server verlangt Autorisierung" deaktivieren.
/*--------------------------------------*/
/*--------------------------------------*/
Der Server akzeptiert die Absender-Adresse
Meldung des Servers: 4.1.8 To send mail, first check your mail with a
valid POP3 account; this prevents unauthorized SPAM relaying.
Obviously, your provider uses the so-called SMTP-after-POP method for
authentication. This means you have to check your mail before you can
send mail. To make this work automatically you should always use
"Queue" to send messages. Then enable "Send messages in outbox folder
on check" in the configuration under Accounts->Sending. Note that the
message will only be send if you manually check for new mail. (In the
next version of KMail you might want to select "On All Mail Checks" for
the setting "Send messages in outbox folder".) You should also change
the "Default send method" to "Send Later".

Auf deutsch: Sie mÃŒssen nach neuer Mail sehen, bevor Sie Mail versenden
können. Um das zu automatisieren, sollten Sie in den Einstellungen von
KMail unter ZugÀnge->Versand bei der Option "Nachrichten im Postausgang
bei ÜberprÃŒfung der PosteingangsfÀcher senden" aktivieren. Beachten
Sie, dass die Nachrichten nur dann versendet werden, wenn Sie manuell
nach neuen Nachrichten sehen. Außerdem sollten Sie "SpÀter senden" als
Standard-Sendemethode auswÀhlen.

Regards,
Ingo

Loading...